Der mit Bastelarbeiten von Kindern geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Riehler Plätzchen gehört in der Adventszeit zum Veedel und ist ein stimmungsvolles Zeichen in der Vorweihnachtszeit. Schon seit Jahren verknüpft die Riehler Interessengemeinschaft das Schmücken des Baumes mit einem kleinen Fest mit Glühwein und Kinderpunsch.
Traditionsgemäß wurde der Weihnachtsbaum bisher am Samstag vor dem ersten Advent geschmückt. Seit 2016 ist der Tag des Schmückens auf einen Freitag vorgerückt. Ab elf Uhr kommen die Grund- und Förderschulkinder klassenweise mit ihren Lehrerinnen oder den Betreuerinnen der offenen Ganztagsschule zum Riehler Plätzchen. Die Schulen haben die Änderung angeregt, da sich an einem Wochentag das Ereignis besser in den Schulablauf einbauen lässt als an einem Samstag.
Wie in den Jahren zuvor werden die Kinder wieder mit einem Hubsteiger in die Höhe gehoben, um ihren Baumschmuck in den Weihnachtsbaum zu hängen.
Das alljährliche Treffen zu Beginn der Adventszeit mit dem Schmücken eines Tannenbaums, kleinem Platzkonzert, Glühwein und Punsch ist ein fester und liebgewonnener Termin im Veedel. Doch in diesem Jahr 2020 heißt es – leider, leider – darauf zu verzichten. Aufgrund der Corona-Pandemie sieht die Riehler Interessengemeinschaft RIG als Veranstalter von der Feier ab, bei der normalerweise die Grund- und FörderschülerInnen aus Riehl einen Weihnachtsbaum auf dem Riehler Plätzchen dekorieren. Die Entscheidung tut dem Verein sehr leid, aber letztlich hat es keine andere Wahl gegeben.
Machen Sie mit - unterstützen Sie die RIG - stärken Sie die Gemeinschaft